Was macht der Verein?
Aktuell zählt unser Feuerwehrverein "Freiwillige Feuerwehr Tandern e.V." über 160 Mitglieder. Hauptaufgabe des Feuerwehrvereins ist es, die Freiwillige Feuerwehr Tandern zu unterstützen - insbesondere durch Werbung und das Stellen von Einsatzkräften.
Aber auch das Einbringen in die Ortsgemeinschaft durch Feste und Aktivitäten steht auf dem Plan. Ideelle und materielle Unterstützung des Feuerwehrwesens der Feuerwehr Tandern, die Förderung der Jugendfeuerwehr, Förderung der Alterskameraden, Förderung des Feuerwehr Traditionswesens, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Organisation von Veranstaltungen und Kameradschaftspflege.
Unser Feuerwehrverein unterstützt die aktive Abteilung sowie die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Tandern und ist gemeinnützig.
Der Verein ist für die Förderung der Kameradschaft und Freundschaft über den ehrenamtlichen Dienst hinaus zuständig. Er verbindet die aktiven Feuerwehrleute, die Förderer, die Freunde und Bekannten der Feuerwehr sowie die ganze Gemeinde.
In erster Linie führt der Verein die sozialen Komponenten im Einsatzalltag in die Mannschaft mit ein. So veranstaltet der Verein einmal im Jahr ein Sommerfest und organisiert auch andere Veranstaltungen. Durch den Verein werden Zuschüsse zur Beschaffung von diversen Gerätschaften und persönlicher Schutzausrüstung gegeben. Zudem ist die Förderung der Jugendfeuerwehr ein wichtiger Teil der Vereinsarbeit. Die vielen Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung der Wehr resultieren aus den Einnahmen öffentlicher Aktionen, Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Unsere Fördermitglieder tragen dazu ebenfalls einen sehr großen Teil bei.
JEDERZEIT freut sich der Feuerwehrverein über neue Fördermitglieder. Gerne könne Sie uns bei Interesse den ausgefüllten Mitgliedsantrag zukommen lassen.